NEWS
Amprion Planung Phasenschieber
Doch umso erstaunlicher ist es, dass weder bei der Umbauplanung der Freileitung noch im Entwurf des Regionalplans der Bau eines Phasenschiebers eingebracht wurde. Zudem soll das Bauvorhaben als vereinfachtes Verfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz durchgeführt werden.
Bedeutet: Ohne direkte Öffentlichkeitsbeteiligung.
Bedeutet: Ohne direkte Öffentlichkeitsbeteiligung.
Der geplante Phasenschieber soll aus zwei großen, 310 Tonnen schweren Transformatoren samt Drosselspulen bestehen. Ein Schallwert von 80dB wird eventuell erreicht. Selbst mit einer Einhausung wird dies eine enorme Schallquelle sein. Auch wird der Naturraum Hollen-Holtkamp-Ströhen massiv beeinträchtigt! Mehr dazu unter dem Link: https://www.nabu-bielefeld.de/biotopschutzprojekte/amprion-phasenschieber-hollen-holtkamp-str%C3%B6hen/
Wir laden Sie ein,
• am Donnerstag, den 28. September,
• um 17:30 Uhr in die Bauausschusssitzung
• ins Rathaus der Gemeinde Steinhagen
zu kommen.
Tagesordnungspunkt 2:
Beratung und Beschlussfassung über den Bürgerantrag zur Positionierung der Gemeinde Steinhagen gegen die Pläne von Amprion zum Bau des Phasenschiebers.
Anlage 1: Bürgerantrag
Anlage 2: Pressemitteilung Amprion
Herr Weber wird als Vertreter der Firma Amprion in der Sitzung anwesend sein und für Fragen der politischen Vertreter zur Verfügung stehen.
Petition des Aktionsbündnisses
„Rettet den Naturraum Holtkamp-Ströhen - Für eine möglichst naturverträgliche Energiewende“
„Rettet den Naturraum Holtkamp-Ströhen - Für eine möglichst naturverträgliche Energiewende“